Die Jahreskampagne der Stadt Potsdam für das Jahr 2015 lautet ‚Potsdam bewegt‘. Speziell der Sport und nachhaltige Mobilität stehen dabei im Mittelpunkt.
Zum Thema Sport und Bewegung können wir einige Erfahrungen einbringen und wissen auch genau wo der Schuh drückt. Deshalb haben wir eine Stellungnahme zum Thema erarbeitet, die unter nachfolgendem Link zu öffnen ist.
Potsdam bewegt – Genug für alle?
Autor: wildwuchs-potsdam
Aufruf zur Wintersaison
Das Fußballprojekt wird traditionell bei uns aufgeteilt in eine Sommer- und eine Wintersaison. Vor kurzem sind wir in die Wintersaison (Oktober – April) gestartet. Dabei wird jeden Samstag von 12 – 18 Uhr in zwei verschiedenen Sporthallen im Potsdamer Stadtteil Schlaatz gegen die Pille getreten. Aufgrund der hohen Nachfrage haben sich bereits vier verschiedene Fußballgruppen mit eigenen festen Trainingszeiten etabliert.
In der Sommersaison (April – Oktober) wird immer samstags von 11-13 Uhr auf dem Kahleberg Sportplatz in Potsdam Waldstadt gespielt.

Unser 4. Advent
Am Wochenende des 4. Advents haben wir gemeinsam mit unseren Jugendlichen die Hallensaison für 2016 mit einer kleinen Weihnachtsfeier ausklingen lassen. Zusammen haben wir gegrillt und gemeinsam in unserer kleinen Gulaschkanone „Borschtsch“ gekocht. Auch wenn nicht alle, die mit uns regelmäßig in der Halle kicken, Weihnachten feiern, so haben wir Wildwuchs Streetworker trotzdem jeden und jeder mit selbstgebackenen Plätzchen danke gesagt. Danke, dass ihr hier seid, mit uns kickt und für die Zeit, die wir gemeinsam 2016 beim Fußball oder anderen Aktivitäten verbracht haben.




Mit diesen Eindrücken möchten wir uns nun für das 2016 auch von euch verabschieden. Danke an unsere Kooperationspartner und – partnerinnen in der Landeshauptstadt Potsdam, an unsere Kollegen und Kolleginnen in der Stiftung SPI und auch denen, die uns dieses Jahr in irgendeiner Weise begleitet haben. Es war ein spannendes Jahr mit vielen Herausforderungen, die wir gemeinsam bestritten haben, Eindrücken die bleiben werden und neuen Vorsätzen, die wir gemeinsam angehen. In diesem Sinne, habt eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in 2017.
In der Zeit vom 23.12.2016 – 01.01.2017 ist unser Büro geschlossen. Wir sehen uns in 2017
Eure Wildwuchs Streetworker und StreetworkerInnen
Wintertour
Die Streetworker und Streetworkerinnen der Stiftung SPI in Potsdam starteten am 01.12.2016 wieder ihre Wintertour!!!
Wir sind jeden zweiten Mittwoch und je nach Bedarf und Wetterlage mit unserem Bus in verschiedenen Stadtteilen unterwegs. Dort besuchen wir unsere frierenden Gruppen und suchen direkt Menschen auf, die zu dieser Jahreszeit noch kein Obdach gefunden haben.
Was wir immer dabei haben, sind Tee, was für den kleinen Hunger zwischen durch und warme Socken, die bei Bedarf gerne den Besitzer wechseln können. Außerdem besitzt unser Bus eine Standheizung. Also kann man mit uns natürlich auch eine Runde quatschen ohne dabei draußen in der Kälte stehen zu müssen.
Winterliche Grüße Die Streetis

Neuer Mitarbeiter
Hallo, ich bin Philipp, der neue Kollege im Wildwuchs-Team. Ich bin bis April 2017 die Elternzeitvertretung für Olaf. Meine (sportlichen) Interessen sind Basketball, Kampfsport und klettern. Als SKOLL-Trainer bringe ich fundierte Erfahrungen aus dem Suchthilfebereich mit.

Neue Mitarbeiterin
Mein Name ist Desiree Steinhäußer und ich bin 25 Jahre alt. Im September 2016 schloss ich mein Bacherlorstudium Soziale Arbeit in Coburg ab. Seit Oktober 2016 bin ich Teil des Wildwuchs Streetwork Teams und bin dort dienstags und mittwochs (freitags), sowohl im Büro als auch auf der Straße anzutreffen. Außerdem findet ihr mich montags und donnerstags im Fanprojekt Babelsberg.

Förderung der Sparkasse erhalten
Am 05.11.2015 erhielt Wildwuchs Streetwork (Stiftung SPI NL Brandenburg Nordwest), als eines von mehreren Projekten, von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse Potsdam eine Förderung über 5000,- €.
Das Geld ist für ein Fußballprojekt mit Jugendlichen bestimmt und finanziert pädagogische Materialen, Kosten für Gruppenfahrten und eine komplette Mannschaftsausrüstung.

Am Freitag, dem 27. Mai 2016 findet von 13.00 bis 18.00 Uhr der Tag der offenen Stadtteile in den Wohngebieten Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld statt.
Wildwuchs Streetwork wird an der Graffitiwand in Drewitz einen Mitmach-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen anbieten. Unter Anleitung oder selbständig können Teilbereiche der Wand gestaltet werden. Farbdosen und weiteres Material werden gestellt.
Weitere Infos im Flyer der Veranstaltung.
Seit Mitte Januar ist nach langer Vorbereitungszeit die überarbeitete Homepage der Stiftung SPI online gegangen. In zeitgemäßer und übersichtlicher Art und Weise findet ihr dort alle Informationen über die gesamte Stiftung SPI.
Über Standorte oder Themen findet ihr auch die Potsdamer Projekte.
Für den Besuch der Seite, klickt auf das Bild.

Neue Mitarbeiterin
Seit dem 15. September 2015 bereichert Jessica Platz das Wildwuchs Streetwok-Team. Jessica ist 23 Jahre alt und studierte Erziehungswissenschaft an der Universität Potsdam.
